Donnerstag, 10. April 2014

Welch eine Muffin-Vielfalt ;)


Halli Hallo meine lieben Leser :)

Heute hab ich mal einen der vielen Wünsche realisiert: Muffins!! :)

Total lecker und auch wirklich einfach zu machen. Ich finde man muss sich da auch nicht an viele verschiedene Rezepte halten für verschiedene Muffins. Ich machs meisten so, dass ich einen Grundteig anfertige und der lässt sich dann bearbeiten wie man ihn will. Der Grundteig is auch total unkompliziert und besteht aus:

175g Butter
150g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
4 Eier
200g Mehl
1 Pck. Backpulver
50ml Milch 


Wie es für einen Rührteig üblich ist die Butter mit Zucker und Vanillezucker schön cremig rühren. Danach die Eier zugeben und nochmal ca. 2 Minuten mixen. Anschließend Mehl und Backpulver zugeben und nach Bedarf Milch. Einfach schaun, dass ne schöne Konsistenz entsteht.
So einfach ist das und danach sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich hab mal den Teig auf zwei Schüssel verteilt und zwei Muffin Varianten angefertig. Zum einen super schokoladige Chocolate-Muffins und etwas exotischeres, Kokos-Ananas-Muffins.


Variante 1:
Hierführ hab ich zum Teig etwas Kakaopulver gegeben. Sollten so 3-4 EL gewesen sein, da müsst ihr einfach schaun wies euch am besten schmeckt, manche mögens ja nicht mit zu viel Kakao. Für das gewisse Etwas hab ich die Masse noch mit Rum-Aroma verfeinert (wahlweise geht auch Rum). Und damits mega schokoladig wird noch paar Schokostückchen untergemischt.
Zu guter letzt gabs noch ne Haube aus weißer Schokolade. Yummy!


Variante 2:

Die andere Hälfte des Teiges hab ich mit Kokoraspeln und etwas Kokosmilch vermischt. Weil das immer so ne Sache ist mit dem Obst aus der Dose, hab ich die Ananas NICHT in den Teig gemischt. Hab also das Muffinförmchen mit ewas Kokosteig gefüllt, ein paar Ananasstückchen drauf gelegt und nochmal wenig Teig drauf. Könnt die natürlich auch gleich untermischen, aber ich finde die setzen sich dann oft am Boden ab (vor allem wenn der Teig ne recht flüssige Konsistenz hat) und werden so matschig. Auf die Weise wollte ich dem etwas vorbeugen.  Als i-Tüpfelchen gabs dann noch Zuckerguss drauf. Gemacht aus etwas Puderzucker und Kokosmilch. Aus optischen Gründen hab ich den Zuckerguss mit etwas Lebensmittelfarbe gelb gefärbt und noch paar bunte Zuckerperlen drauf.


 Sooo, das wars von der Muffin-Front.  Wie ihr seht sind Muffins kein Hexenwerk und man kann sich so richtig austoben. Bin gespannt welche Varianten ihr so „erfindet“ . 





Das wars auch schon für heute. Der nächste Post folgt um Ostern rum. Da werde ich mich das erste mal an Fondant wagen und eine Oster-Motivtorte anfertigen. Drückt mir die Daumen, dass sie auch wirklich gelingt :D

Fröhliches nachbacken! :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen