Hallo zusammen :)
Gestern hab ichs getan, ich habe meinen neuen Schongarer getestet und hab mich an ein Rezept für Pulled Pork gewagt. Ich hätte auch einfach das Rezept für den Backofen verwenden können, aber ich wolle mal was anderes probiert und außerdem meinen neuen Russell Hobbs Schongarer testen (von dem ich euch schon erzählt habe). Trotz etwas anderer Vorgehensweise liegt kein allzu großer Unterschied vor :) Für das Crock Pot Rezept hab ich folgendes verwendet:
1,2 kg Schweinenacken
2 Zwiebeln
1 Glas Ginger Ale
ca. eine halbe Flasche (~200ml) BBQ-Sauce
Was die Vorbereitung betrifft gabs eigentlich so gut wie keine. Die Zwiebeln einfach klein schneiden, die Hälfte in den Schongarer geben, das Fleisch dazu und die restlichen Zwiebeln drüber. Dann das Ginger Ale drüber kippen, Deckel drauf und das wars auch vorerst.
Ich wusste nicht wirklich, wie lang es wohl braucht und auf welcher Stufe es garen muss. Ich habs erst mal auf der Stufe LOW gegart, aber nachdem ich nach 3 Stunden irgendwie keinen großen Unterschied festgestellt hab und nicht glaubte, dass mir das noch durch wird, hab ich auf Stufe HIGH erhöht. Kam mir dann auch gleich viel besser vor, also hab ichs nochmal 3-4 Stunden so weiter gegart.
Wenn das Fleisch durch ist, aus dem Crock Pot nehmen und mit zwei Gabeln in Fastern zupfen. Falls Fett und Knochen noch dran sind einfach da dann gleich weg trennen. Im Crock Pot schwimmen jetzt noch die Zwiebeln im Bratensaft. Die Flüssigkeit abgießen und aufheben. Die Zwiebeln dabei abseien und gleich wieder in den Garer geben. Da dann das gezupfte Fleisch dazu. Und jetzt gehts um den persönlichen Geschmack, denn jetzt muss man das Fleisch mit der BBQ-Sauce abschmecken und damits etwas saftiger wird evtl. was von dem Bratensaft zugeben. Ich habs mit ca. einer halben Flasche abgeschmeckt und musste auch noch etwas Flüssigkeit zugeben. Aber das kommt natürlich alles auf den persönlichen Geschmack an. Natürlich auch, was die Wahl der BBQ-Sauce betrifft. Ich habs mal mit der Mississippi Soße probiert und hab dann auch schnell festgestellt, dass die ne gute Schärfe hat :D
Das fertige Pulled Pork hab ich nochmal ca. eine Stunde auf der Stufe LOW durchziehen lassen und dann wars auch schon fertig.
Naja, was heißt schon, hat sich ein paar Stunden gezogen ;) Aber lecker wars definitv und der Arbeitsaufwand war minimal.
Ich hab mein Pulled Pork in einem Burger Brötchen gegessen, man kanns natürlich auch einfach so mit Beilagen (z.B. Kartoffelspalten, Mais, ...) servieren.
Ich bin auf jedenfall total von meine Slow Cooker begeister und werde mich das nächste Mal vielleicht an ein Nudelgericht wagen oder Italian Beef. Ich werde dann natürlich wieder berichen :)
Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen