Frohe Ostern alle zusammen!!
Wie schon beim letzten Blog angekündigt gibt’s das erste Mal
eine Motivtorte. Ursprünglich war was mit Fondant geplant, das hab ich aber
recht schnell wieder über den Haufen geworfen. Hauptsächlich deswegen, weil ich
oft gelesen hab, dass Fondant nicht unbedingt genießbar ist. Was hat man denn
davon, wenn die Torte toll aussieht aber nur teilweise essbar ist. Bin dann
aber durch Zufall auf eine andere Motivtorte gestoßen, nämlich die „Schweinchen
im Matschkübel“-Torte. Es stand dann auch relativ schnell fest, dass es dieses
tolle Kunstwerk werden soll zu Ostern :)

Mein erster Schritt war der Boden. Dazu hab ich einfach in
einer normalen Springform einen Schoko-Biskuitboden gebacken. Erst Eiweiß steif
schlagen, nach und nach Zucker dazu und dann das Eigelb mit in die Masse. Zu
guter Letzt Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver sieben und unterheben. Das
soll also der Kern meiner Torte werden. Kann nach belieben natürlich auch ein
anderer Teig sein.

Danach die Springform schön sauber machen und den Boden mit
Backpapier auslegen. Jetzt geht’s ans Basteln des Matschkübels. Dafür erst mal
Schokolade schmelzen, ich hab dafür ca. 1,5 Tafeln Zartbitterschoki genommen.
Und jetzt geht’s ans Basteln. Die KitKat mit der geschmolzenen Schokolade am
Rand der Springform zusammen kleben. Die übrige geschmolzene Schokolade dann am
Boden der Form verteilen, damit ein richtiger Schokokübel entsteht. Das dann am
besten ab in den Kühlschrank oder wenns schnell gehen muss in den
Gefrierschrank.


In der Zwischenzeit hab ich schon mal meine Schweinchen
angefertigt (Mama wollte auch unbedingt mitmachen). Dafür hab ich ein Päckchen
Marzipanrohmasse verwendet und Puderzucker ungefähr im Verhältnis 2:1. Das so
lange zusammen kneten bis es nicht mehr allzu klebt und schön geschmeidig ist.
Ich hab die Masse noch mit etwas roter Lebensmittelfarbe eingefärbt, damit die
Schweinchen schön rosa werden. Bei der flüssigen aus der Tube kann sein, dass man
etwas mehr Puderzucker braucht, das klebt schon arg beim einarbeiten. Joa und
dann geht’s auch schon los mit dem Schweinchen modellieren. Wir haben ein
Schwein gemacht, das lässig am Rand hängt, ein Kopf mit Schwimmreifen, zwei
Popos und ein Rückenschwimmer. Das ist euch natürlich selbst überlassen, was
ihr kreiert.

Nachdem die Schweinchen dann auch schon fertig waren gings
an die Füllung für die Torte. Wir dachten was frisches und fruchtiges passt da
am besten. Erst einen großen Becher Quark mit Zucker, dem Saft einer Zitrone
und den Saft einer Dose Mandarinen schön glatt rühren. Damit die Creme auch
wirklich fest wird hab ich 5 Blatt Gelatine untergerührt. Zum pimpen hab
ich von 5 Mohrenköpfen die Waffeln abgetrennt und den Schaum mit der Schokolade
zu der Masse gegeben, dann noch einen Becher geschlagene Sahne untergehoben und
zum Schluss 2 Dosen abgetropfte Mandarinen für die fruchtige Note. Die Masse am
besten etwas in den Kühlschrank stellen, damit die Gelatine etwas anziehen
kann, dann lässt sichs auch schöner verarbeiten.


Dann gings auch schon ans Fertigstellen der Torte. Den
Biskuitboden hab ich zweimal durchgeschnitten, jetzt wird geschichtet: Boden,
Creme, Boden, Creme, Boden.
Jetzt fehlt
nur noch der „Matsch“. Dafür hab ich Sahne erwärmt und Zartbitterschokolade
drin geschmolzen und ein Blatt Gelatine hinzugefügt, damit sie auch fest wird.
Das als oberste Schicht auf die Torte geben und die Marzipanschweinchen drauf
setzen und schon ist sie fertig! Also eigentlich gar nicht so schwer. Damits
nicht ganz so fad aussieht haben wir noch paar Zuckerguss-Käfer mit in den
Matsch gesetzt. Übernacht kam das Kunstwerk in den Kühlschrank damit alles
schön fest wird und dann kam der Rand ab und die Torte wurde vom Boden gelöst.
Ein schickes Band rum und fertig ist meine erst Motivtorte!
Es war dann fast etwas Schade das schicke Ding anzuschneiden
und wie sich rausstellte, war das auch nicht ganz so einfach. Geschmeckt hats
aber wirklich sehr sehr lecker!! Und seeeehr schokoladig ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen